Am Sonntag gab es bei ComeOn und Mobilebet einen Quotenboost (Deutschland über 2,5 Tore gegen Armenien) zur Quote 3.0. Im Wettschein wurde bei beiden Anbietern 50€ als max. Einsatz angezeigt, den ich dann auch auswählte und die Wette bei beiden Anbietern erfolgreich platzierte. Das war am Samstag Abend, am Sonntag Abend hab ich in der Halbzeitpause beim Stand von 2:0 für Deutschland nochmal reingeschaut und die Wette war noch offen, sah natürlich schon gut aus für mich. Kurz nach der Pause dann das 3. Tor, ich freu mich natürlich über den Gewinn. Nach Spielende schau ich in mein Konto und sehe, dass die Wette als "zurückgegeben" ausgewertet wurde. Im Live Chat nachgefragt: die zuständige Abteilung kümmert sich darum.
2 Tage nichts gehört, heute wieder nachgefragt und jetzt heißt es: Der max. Einsatz hätte eigentlich bei 5€ liegen sollen, sie hätten einen technischen Fehler gehabt, deshalb wurden die Wetten storniert.
Wenn die Wette vor Spielbeginn storniert worden wäre, hätte ich es noch irgendwie verstehen können. Aber erstmal abzuwarten, wie das Spiel läuft und dann den Kunden den Gewinn vorzuenthalten, finde ich ziemlich dreist. Hätte Deutschland weniger als 3 Tore geschossen, hätte ich insgesamt 100€ verloren und hätte mich auch nicht beschweren können (warum auch?). Aber so erschaffen sich die Anbieter durch einen eigenen Fehler eine Situation, in der sie nur gewinnen können bzw. der Kunde nur verlieren kann. Ich bezweifle ganz stark, dass sie den Kunden, die auf unter 2,5 Tore für Deutschland gewettet haben, ihren Einsatz zurückgegeben haben.
In ihren AGBs haben sich die Anbieter vermutlich für sowas abgesichert. Aber ComeOn und Mobilebet haben soweit ich weiß eine deutsche Lizenz. Ist so eine Masche in Deutschland legal? Wisst ihr, an wen man sich mit einer Beschwerde am besten wendet?
Ansonsten würde mich auch interessieren, ob andere Forenleser ebenfalls betroffen waren und ob ihr das akzeptabel findet. ComeOn und gerade die Quotenboosts werden ja auch hier im Forum beworben, was ich nach dieser Erfahrung kritisch sehe!
2 Tage nichts gehört, heute wieder nachgefragt und jetzt heißt es: Der max. Einsatz hätte eigentlich bei 5€ liegen sollen, sie hätten einen technischen Fehler gehabt, deshalb wurden die Wetten storniert.
Wenn die Wette vor Spielbeginn storniert worden wäre, hätte ich es noch irgendwie verstehen können. Aber erstmal abzuwarten, wie das Spiel läuft und dann den Kunden den Gewinn vorzuenthalten, finde ich ziemlich dreist. Hätte Deutschland weniger als 3 Tore geschossen, hätte ich insgesamt 100€ verloren und hätte mich auch nicht beschweren können (warum auch?). Aber so erschaffen sich die Anbieter durch einen eigenen Fehler eine Situation, in der sie nur gewinnen können bzw. der Kunde nur verlieren kann. Ich bezweifle ganz stark, dass sie den Kunden, die auf unter 2,5 Tore für Deutschland gewettet haben, ihren Einsatz zurückgegeben haben.
In ihren AGBs haben sich die Anbieter vermutlich für sowas abgesichert. Aber ComeOn und Mobilebet haben soweit ich weiß eine deutsche Lizenz. Ist so eine Masche in Deutschland legal? Wisst ihr, an wen man sich mit einer Beschwerde am besten wendet?
Ansonsten würde mich auch interessieren, ob andere Forenleser ebenfalls betroffen waren und ob ihr das akzeptabel findet. ComeOn und gerade die Quotenboosts werden ja auch hier im Forum beworben, was ich nach dieser Erfahrung kritisch sehe!
Comment