Ich bin mit meinem Abitur fertig und habe gerade sehr sehr viel Zeit.
So habe ich gedacht schreibe ich als jetzt auch schon 3-jähriges Mitglied dieses Forums mal einen kleinen Text aus dem “Leben eines Sportwetters“
Jeden Tag mache ich mich erneut auf die Suche nach der Wette überhaupt. Jeder ist wohl auf dieser Suche so eine Wette zu finden; besser als der Buchmacher zu sein.
Viele finden diese Art von Wetten anscheinend täglich, wenn man so ins Forum schaut. Eine Wette die gut recherchiert ist und man einfach weiß: Ich habe recht, der Buchmacher unrecht.
Ich sehe oft diese Statistik basierten Tipps. Gute Heimbilanz gegen einen Club der in der Tabelle 2 Plätze schlechte positioniert ist und in den letzten beiden spielen je nur X gespielt hat.
Da springt das gemeine Volk natürlich gerne auf den Heimsieg auf, doch wer kann schon klar sagen ob nun die angebotene 1.55 gut ist oder nicht. Würde man eine 1.70 hier nicht auf mit dem gleichen Einsatz spielen oder auch eine 1.45.
Ich sehe immer öfter die Gefahr, dass sich die User des Forums zu schnell zufrieden geben.
Man schreibt schnell was und postet es. Ob nun gewonnen oder verloren scheint fast egal, denn es sind immer wieder dieselben die trotz 3 schlechter Wetter am nächsten Wochenende wieder 3 Analysen bringen die genauso wenig taugen.
Mir selbst geht es immer so, dass ich mich sehr ärgere wenn eine veröffentlichte Wette daneben geht, denn man zwingt zwar niemanden seine Wette nachzuspielen , aber es zwingt einen ja auch keiner dazu seinen Kram zu posten.
Ich hoffe immer, dass andere profitieren können, da ich auch sehr oft vom Wissen anderer profitiert habe.
Qualität statt Quantität wurde bei mir im Laufe der Zeit zum Leitspruch und wenn ich so zurückblicke dann hatte ich wohl in den letzten 12 Monaten nur 2 Spiele / Wetten auf die ich „stolz“ bin.
Ich habe zwar sicher an die 500 Wetten in dieser Zeit gespielt und auch oft richtige und auch mal hohe Quoten getroffen aber auf diese beiden möchte ich kurz eingehen, da ich wirklich dort das Gefühl hatte, nach dem ich Tag für Tag suche: “Ich weiß was, was du nicht weißt!“
25.10.09
Estland 2.Liga 5 Spieltage vor Schluss.
3.gegen 2.
Ich wusste, dass das Team auf Platz 1 nicht aufsteigen konnte und Lootus (2.) hatte 13 Punkte vor bei noch 15 auszuspielenden. Ajax (3.) wer super Aufholjagd in der Rückrunde, da sie sich in der Pause gut verstärkt hatten. Dann eine 3.00 von bwin auf Ajax zu Hause. Hab es damals 5/10 genommen und endete zum Glück 2-0.
20.04.10
AFC Cup Gruppenphase
VB Sports von den Malediven gegen Persiwa Wamena aus Indonesien.
Die Indonesier waren schon ausgeschieden und habe auf der Homepage der AFC ein Interview mit dem Trainer gelesen gehabt. Lange Anreise und Spieler bleiben zum Teil zu Hause um für die Liga zu schonen. Konnte jeder lesen, die Buchmacher hatten es wohl nicht gesehen.
VB würde sich mit einem Sieg auch noch die Chance aufs weiterkommen offen halten.
3-Weg gab es eine 2.00 für das Handicap eine 3.80 und das Spiel endete 4:0
Was will ich euch aber damit sagen?! Ich will hier nicht mit irgendwelchen “Leistungen“ von mir aus der Vergangenheit prahlen sondern viel mehr aufzeigen, dass man sich doch wohl immer weiter von Bundesliga und Champions League entfernen muss, um die Buchmacher zu schlagen.
Mir selbst ist es egal ob wer auf den Malediven auf einem Acker Fußball spielt oder ein Grillfest veranstaltet, ein wenig ähnlich geht es mir auch in der Region die ich mir genauer ausgeguggt habe, dem Baltikum. Mir ist es in der Regel egal wer Meister wird oder absteigt, ich kenne die Spieler nur auf dem Papier bzw. dem Bildschirm.
Ich glaub dort liegt der Vorteil, man hat keinerlei persönliche Note, die in die Tipps einfließt, da einem das Spiel so was von egal ist, solange man es nicht wettet.
Um mal so langsam zum Ende zu kommen, was ich sagen möchte ist, macht euch bitte nicht vor jede Woche Quotenfehler und Super-Values zu finden. Man liest auch auf anderen Seiten immer wieder von Top-Tipps / Premium-Wette etc.
Das gibt es einfach nicht, die Buchmacher liegen zum Glück für uns gerne mal 0.30 Quotenpunkte zu hoch und dann kann man den Value ausnutzen.
Beim Wetten ist es wie bei einem Job, wer gut arbeitet bekommt Geld, wer besser ist wird befördert und bekommt mehr. Besser werden kann man also nur durch gute und lange Arbeit.
Sportwetten ist meiner Meinung nach hart und wird immer härter, sich in 10min die Tabelle anzuschauen und die Ausfälle der Clubs zu checken reicht nicht aus.
Meisten muss man die Teams und Ligen lange kennen und braucht dann kaum mehr zu forschen sondern sieht sofort die gute Quote!
Ich hoffe mein Text ist nicht total hirnrissig
Viel Spaß beim Lesen
Marcel
So habe ich gedacht schreibe ich als jetzt auch schon 3-jähriges Mitglied dieses Forums mal einen kleinen Text aus dem “Leben eines Sportwetters“
Jeden Tag mache ich mich erneut auf die Suche nach der Wette überhaupt. Jeder ist wohl auf dieser Suche so eine Wette zu finden; besser als der Buchmacher zu sein.
Viele finden diese Art von Wetten anscheinend täglich, wenn man so ins Forum schaut. Eine Wette die gut recherchiert ist und man einfach weiß: Ich habe recht, der Buchmacher unrecht.
Ich sehe oft diese Statistik basierten Tipps. Gute Heimbilanz gegen einen Club der in der Tabelle 2 Plätze schlechte positioniert ist und in den letzten beiden spielen je nur X gespielt hat.
Da springt das gemeine Volk natürlich gerne auf den Heimsieg auf, doch wer kann schon klar sagen ob nun die angebotene 1.55 gut ist oder nicht. Würde man eine 1.70 hier nicht auf mit dem gleichen Einsatz spielen oder auch eine 1.45.
Ich sehe immer öfter die Gefahr, dass sich die User des Forums zu schnell zufrieden geben.
Man schreibt schnell was und postet es. Ob nun gewonnen oder verloren scheint fast egal, denn es sind immer wieder dieselben die trotz 3 schlechter Wetter am nächsten Wochenende wieder 3 Analysen bringen die genauso wenig taugen.
Mir selbst geht es immer so, dass ich mich sehr ärgere wenn eine veröffentlichte Wette daneben geht, denn man zwingt zwar niemanden seine Wette nachzuspielen , aber es zwingt einen ja auch keiner dazu seinen Kram zu posten.
Ich hoffe immer, dass andere profitieren können, da ich auch sehr oft vom Wissen anderer profitiert habe.
Qualität statt Quantität wurde bei mir im Laufe der Zeit zum Leitspruch und wenn ich so zurückblicke dann hatte ich wohl in den letzten 12 Monaten nur 2 Spiele / Wetten auf die ich „stolz“ bin.
Ich habe zwar sicher an die 500 Wetten in dieser Zeit gespielt und auch oft richtige und auch mal hohe Quoten getroffen aber auf diese beiden möchte ich kurz eingehen, da ich wirklich dort das Gefühl hatte, nach dem ich Tag für Tag suche: “Ich weiß was, was du nicht weißt!“
25.10.09
Estland 2.Liga 5 Spieltage vor Schluss.
3.gegen 2.
Ich wusste, dass das Team auf Platz 1 nicht aufsteigen konnte und Lootus (2.) hatte 13 Punkte vor bei noch 15 auszuspielenden. Ajax (3.) wer super Aufholjagd in der Rückrunde, da sie sich in der Pause gut verstärkt hatten. Dann eine 3.00 von bwin auf Ajax zu Hause. Hab es damals 5/10 genommen und endete zum Glück 2-0.
20.04.10
AFC Cup Gruppenphase
VB Sports von den Malediven gegen Persiwa Wamena aus Indonesien.
Die Indonesier waren schon ausgeschieden und habe auf der Homepage der AFC ein Interview mit dem Trainer gelesen gehabt. Lange Anreise und Spieler bleiben zum Teil zu Hause um für die Liga zu schonen. Konnte jeder lesen, die Buchmacher hatten es wohl nicht gesehen.
VB würde sich mit einem Sieg auch noch die Chance aufs weiterkommen offen halten.
3-Weg gab es eine 2.00 für das Handicap eine 3.80 und das Spiel endete 4:0
Was will ich euch aber damit sagen?! Ich will hier nicht mit irgendwelchen “Leistungen“ von mir aus der Vergangenheit prahlen sondern viel mehr aufzeigen, dass man sich doch wohl immer weiter von Bundesliga und Champions League entfernen muss, um die Buchmacher zu schlagen.
Mir selbst ist es egal ob wer auf den Malediven auf einem Acker Fußball spielt oder ein Grillfest veranstaltet, ein wenig ähnlich geht es mir auch in der Region die ich mir genauer ausgeguggt habe, dem Baltikum. Mir ist es in der Regel egal wer Meister wird oder absteigt, ich kenne die Spieler nur auf dem Papier bzw. dem Bildschirm.
Ich glaub dort liegt der Vorteil, man hat keinerlei persönliche Note, die in die Tipps einfließt, da einem das Spiel so was von egal ist, solange man es nicht wettet.
Um mal so langsam zum Ende zu kommen, was ich sagen möchte ist, macht euch bitte nicht vor jede Woche Quotenfehler und Super-Values zu finden. Man liest auch auf anderen Seiten immer wieder von Top-Tipps / Premium-Wette etc.
Das gibt es einfach nicht, die Buchmacher liegen zum Glück für uns gerne mal 0.30 Quotenpunkte zu hoch und dann kann man den Value ausnutzen.
Beim Wetten ist es wie bei einem Job, wer gut arbeitet bekommt Geld, wer besser ist wird befördert und bekommt mehr. Besser werden kann man also nur durch gute und lange Arbeit.
Sportwetten ist meiner Meinung nach hart und wird immer härter, sich in 10min die Tabelle anzuschauen und die Ausfälle der Clubs zu checken reicht nicht aus.
Meisten muss man die Teams und Ligen lange kennen und braucht dann kaum mehr zu forschen sondern sieht sofort die gute Quote!
Ich hoffe mein Text ist nicht total hirnrissig
Viel Spaß beim Lesen
Marcel
Kommentar