Suns @ Nets HC1 -7 @1,95 7,5/10
Die Suns mit nem tollen Streak von 8 Siegen in Folge zu Gast beim Ligaschlusslicht. Phoenix hat gestern die Nuggets überholt und weilt nun auf Platz 4 im Westen. Allerdings mit nur einem Sieg hinter den 2. und 3. Platzierten aus Dallas und Utah. Somit hier ne Pflichtaufgabe, denn bei der derzeitigen Form und Ausgangssituation könnte man auf jeden Fall noch den 2. Plqatz erreichen, deswegen sehe ich hier keinen Grund für Schonung sondern eher ne klare Pflichtsache. Bei New Jersey jetzt endgültig alle Messen gelesen. Man hat den Negativrekord durch den 10. Sieg jetzt ganz hinter sich gelassen, damit ist die Saison zu Ende und man wird hier nichts weiter tun, als die Saison zu Ende spielen. Hatte ja damit gerechnet, das man den Sieg noch nicht holt, aber da Ginobili ausfiel ne gute Chance gesehen und diese sofort wahrgenommen. Respekt dafür muss man ehrlich sagen. Die Suns in exorbitanter Form haben gestern die Bulls, die auf Biegen und brechen um die Playoffs kämpfen mit 6 in Chicago bezwungen, deswegen sehe ich hier keinen Grund, warum man hier nicht covern sollte. Schon im ersten Duelle, was allerdings in PHX stattfand, gab es ne Klatsche für die Nets. Auch wenn Phoenix daheim vielelkicht nen Tick stärker ist, so ist man derzeit auch Auswärts mehr als eine Nummer zu groß. Dazu eben der Motivationsvorteil der Suns. Ist für mich doch ne recht klare Angelegenheit.
Affällig noch, dass die Nets Probleme bei solchen Spreads haben, wenn der Gegner n Highscoring Team ist. Da man selbst zu selten die 100 Punkte macht. Bei den Suns kann man eigentlich wieder von 110 Punkten ausgehen, was die Sache recht klar macht. Die Suns in den 8 aufeinanderfolgenden Siegen mit nem Punkteschnitt von 120!!
Noch ne kleine Statistik:
Bilanz der Nets bei Gegnerischem Score von mindestens 100 Punkten:
2 -39
Durchschnittliche Punktedifferenz im Endergebnis bei gegnerischem Score von mindestens 100 Punkten:
13,88 (zu Gunsten des Gegners)
Bedeutet also zusammenfassend, wenn New Jersey 100 Punkte oder mehr zugelassen hat, dann haben sie in 95,122% der Fälle auch verloren. Errechnet man den durchschnittlichen Punkteabstand (wobei Siegdifferenzen mit dem umgekehrten Vorzeichen, als die Niederlagendifferenzen eingerechnet werden) so kommt man zu dem Ergebnis, dass wenn die New Jersey Nets 100 Punkte oder mehr zulassen, mit durchschnittlich 13,88 Punkten verlieren.
Auf gut deutsch, wenn die Suns mehr als 100 Punkte machen, dann ist der Spread quasi schon durch. Und das die Suns unter 100 Punkte machen ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Viel Glück
Die Suns mit nem tollen Streak von 8 Siegen in Folge zu Gast beim Ligaschlusslicht. Phoenix hat gestern die Nuggets überholt und weilt nun auf Platz 4 im Westen. Allerdings mit nur einem Sieg hinter den 2. und 3. Platzierten aus Dallas und Utah. Somit hier ne Pflichtaufgabe, denn bei der derzeitigen Form und Ausgangssituation könnte man auf jeden Fall noch den 2. Plqatz erreichen, deswegen sehe ich hier keinen Grund für Schonung sondern eher ne klare Pflichtsache. Bei New Jersey jetzt endgültig alle Messen gelesen. Man hat den Negativrekord durch den 10. Sieg jetzt ganz hinter sich gelassen, damit ist die Saison zu Ende und man wird hier nichts weiter tun, als die Saison zu Ende spielen. Hatte ja damit gerechnet, das man den Sieg noch nicht holt, aber da Ginobili ausfiel ne gute Chance gesehen und diese sofort wahrgenommen. Respekt dafür muss man ehrlich sagen. Die Suns in exorbitanter Form haben gestern die Bulls, die auf Biegen und brechen um die Playoffs kämpfen mit 6 in Chicago bezwungen, deswegen sehe ich hier keinen Grund, warum man hier nicht covern sollte. Schon im ersten Duelle, was allerdings in PHX stattfand, gab es ne Klatsche für die Nets. Auch wenn Phoenix daheim vielelkicht nen Tick stärker ist, so ist man derzeit auch Auswärts mehr als eine Nummer zu groß. Dazu eben der Motivationsvorteil der Suns. Ist für mich doch ne recht klare Angelegenheit.
Affällig noch, dass die Nets Probleme bei solchen Spreads haben, wenn der Gegner n Highscoring Team ist. Da man selbst zu selten die 100 Punkte macht. Bei den Suns kann man eigentlich wieder von 110 Punkten ausgehen, was die Sache recht klar macht. Die Suns in den 8 aufeinanderfolgenden Siegen mit nem Punkteschnitt von 120!!
Noch ne kleine Statistik:
Bilanz der Nets bei Gegnerischem Score von mindestens 100 Punkten:
2 -39
Durchschnittliche Punktedifferenz im Endergebnis bei gegnerischem Score von mindestens 100 Punkten:
13,88 (zu Gunsten des Gegners)
Bedeutet also zusammenfassend, wenn New Jersey 100 Punkte oder mehr zugelassen hat, dann haben sie in 95,122% der Fälle auch verloren. Errechnet man den durchschnittlichen Punkteabstand (wobei Siegdifferenzen mit dem umgekehrten Vorzeichen, als die Niederlagendifferenzen eingerechnet werden) so kommt man zu dem Ergebnis, dass wenn die New Jersey Nets 100 Punkte oder mehr zulassen, mit durchschnittlich 13,88 Punkten verlieren.
Auf gut deutsch, wenn die Suns mehr als 100 Punkte machen, dann ist der Spread quasi schon durch. Und das die Suns unter 100 Punkte machen ist sehr sehr unwahrscheinlich.
Viel Glück

Kommentar