Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
widgetinstance 1349 skipped on mobile views.
eSport Wetten

Was ist eSport?
eSport, elektronischer Sport, konzentriert sich auf die Turnierszene im virtuellen Leben, für Computer oder Spielkonsolen. Die "Sportler" spielen als Einzel- oder auch als Teamspieler. Das Wachstum von eSports ist mittlerweile schon so groß, dass diese Sportart professionell betrieben werden kann. Somit gibt es bereits eigene Meisterschaften und Turniere die sich auf Konsolen (Playstation, X-Box und PC) konzentrieren. Die Hallen von den lokalen Turnieren sind befüllt wie bei einem Rockkonzert, bis zu 100.000 Zuschauer sind vor Ort, vor den Fernsehern und Monitoren (Live-Streams) über mehrere Millionen. Man kann sagen, eSports Profis sind die Rockstars der virtuellen Welt. eSports gibt es eigentlich schon lange, in den 90er Jahren gab es bereits die ersten Netzwerk-Partys, auf denen die Spieler turnierartige Duelle ausfechteten. Mit diesen Lan-Partys kamen dann auch die ersten Clans und Onlineduelle. Der Beginn war hier sicherlich das Spiel Counter Strike (CS) das es schon seit Jahrzehnten gibt, immer noch an Beliebtheit gewinnt und mittlerweile sogar einen eigenen eSports Bereich hat und mit dabei ist bei diesem Milliardengeschäft. Nun liegen die Schätzungen der Fans nur in Europa bei etwa 22 Millionen Menschen. Es ist also keine Ransportart mehr, sondern ist Teil der Weltspitze. Die bekanntesten Spiele/Games des eSports sind bestimmt: League of Legends, Dota 2, Egoshooter Counterstrike GO und FIFA. Einer der reichsten eSportler ist Kuro Salehi Takhasomi, genannt KuroKy. Der 24 Jährige Berliner hat laut Medienberichten ein geschätztes Vermögen von mehr als drei Millionen US-Dollar.Wie kann ich auf eSport wetten?
Da eSports nun auch zu den Sportarten der Welt gehört, kann man auf eSports wetten wie auf die üblichen Sportarten, zum Beispiel Fußball. Hier werden Pre-Game Quoten angeboten, auf die man tippen kann. Auch hier gibt es Einzel- oder Kombiwetten. Also die komplette bekannte Palette. Jedoch ist das Wettenangebot auf eSports noch ziemlich jung, deshalb haben noch nicht viele Buchmacher Quoten für eSport Wetten in ihrem Angebot. Es werden aber von Jahr zu Jahr mehr Wettmöglichkeiten angeboten. Spielern wird eine große Zahl an Einzelwetten oder Spezialwetten angeboten.Auf welche eSport Games kann gewettet werden?
eSports umfasst eine große Bandbreite. Die größten Wettmärkte haben aktuell sicherlich folgende Spiele: Counter-Strike (CS:GO), League of Legends (LoL) und Dota 2. Aber auch andere Games ziehen nach. So haben folgende Spiele aus der eSport Szene auch einen Wettmarkt, wenn auch noch nicht allzu groß: Starcraft, Hearthstone, Rocket League, Heroes of Storm (Hots), Smite, Overwatch, Call of Duty (CoD), Vainglory, World of Tanks, Halo 5, King of Glory, Street Fighter und FIFA.Welche Wetten bieten eSport Wettanbieter an?
Wie bereits beschrieben gibt es eine ähnliche Palette wie bei den üblichen Fußballangeboten. Am häufigsten zu finden ist jedoch wohl das bekannte 1/2, die Zweiwegwette. Also die normale Siegwette, zum Beispiel: Spiel Dota 2, Virtus.pro vs. Team Secret, Siegquote auf Virtus.pro: 1.53, Siegquote auf Team Secret: 2.37. Somit würde man bei 100€ Einsatz auf den Sieg von Team Secret 237€ gewinnen (Reingewinn: 137€). Auch hier gilt natürlich wie im allgemeinen Sportwetten: wer sich informiert und analysiert, ist im Vorteil! Sich in diesem Bereich zu informieren ist gar nicht so schwer, so sind so gut wie alle Clans und Einzelspieler im Social Media vertreten und berichten über ihr Spiel und ihre Turniere.
wettforum.info hatte die Möglichkeit ein exklusives Interview mit Florian Müller, im eSport bekannt unter Cody, zu führen.
Cody, auch bekannt als: CodyDerFinisher, ist Deutscher und spielt für den Schweizer Klub FC Basel, dies nun seit August 2017. Ein Youngstar und Profispieler der Extraklasse. Er ist Vize-Weltmeister (zweiter auf der FIWC, Fifa International World Cup) auf der X-Box. Ebenso konnte er den Europameistertitel (ESWC) auf der PS4 absahnen.
Cody ...
1. Wann haben Sie FIFA Spielen begonnen?
Mein erstes FIFA habe ich im Jahre 2006 gespielt, somit das FIFA06. 2. War FIFA Profi zu werden ein Wunsch von Ihnen?
Ich habe damals schon gemerkt, dass ich öfters meine Freunde in FIFA geschlagen habe und eine riesen Leidenschaft mitbringe für FIFA. Dementsprechend war es ein Wunsch oder besser gesagt ein Traum für mich, dass ich das irgendwann mal beruflich als eSportler machen könnte! 3. Seit wann sind Sie Teil des eSports?
Ich spiele wettbewerbsmäßig seit 2014 – offizieller eSportler beim FC Basel 1893 bin ich seit August 2017. 4. Wie hoch sind die Preisgelder bei guten FIFA Turnieren?
Bei der WM waren es insgesamt 268,000 US Dollar die ausgeschüttet wurden. Beim FUT Cup waren 200,000 Dollar im Pool. Das Ganze geht jedes Jahr höher und höher und ist extrem gewachsen. 5. Finden häufig Turniere bei denen Sie teilnehmen können statt?
Ja, bei einer Online-Monats-Qualifikation der Top 64 in dem Modus "FUT Champions" war man qualifiziert für 2 FUT Cups. Sehr viel geht über die Online-Leaderboards. Wir bedanken uns bei Cody und dem FC Basel für dieses Interview. Außergewöhnlich ist mittlerweile die Höhe der Preispools. 268.000 Dollar bei der WM ist eine Hausnummer! Für eSports ist das international betrachtet jedoch nicht all zu viel. In den USA waren im "The International 2017" in Seattle gesamt 25 Millionen US Dollar im Pot. Den ersten Platz hatte das niederländische Team "Team Liquid" abgesahnt, mit 11 Millionen Dollar! Vor wenigen Jahren waren es weltweit ca. 89 Millionen eSport Fans, nun wurde dies mit etwa 191 Millionen verdoppelt! eSports begeistert mit der breiten Palette beinahe Jedermann in der gewissen Altersklasse. So bedient es den Fußballer mit FIFA18, ebenso auch den eher introvertierten mit DOTA oder auch Counter Strike. Ein Phänomen der Sonderklasse, der den "Freak-puls" höher schlagen lässt. eSports ist somit unumgänglich, ein riesiger und schnell wachsender Markt. Nicht nur für die Sportler eine Interessante Barriere, sondern auch für die Sportwettanalysten und Tipper.
1. Wann haben Sie FIFA Spielen begonnen?
Mein erstes FIFA habe ich im Jahre 2006 gespielt, somit das FIFA06. 2. War FIFA Profi zu werden ein Wunsch von Ihnen?
Ich habe damals schon gemerkt, dass ich öfters meine Freunde in FIFA geschlagen habe und eine riesen Leidenschaft mitbringe für FIFA. Dementsprechend war es ein Wunsch oder besser gesagt ein Traum für mich, dass ich das irgendwann mal beruflich als eSportler machen könnte! 3. Seit wann sind Sie Teil des eSports?
Ich spiele wettbewerbsmäßig seit 2014 – offizieller eSportler beim FC Basel 1893 bin ich seit August 2017. 4. Wie hoch sind die Preisgelder bei guten FIFA Turnieren?
Bei der WM waren es insgesamt 268,000 US Dollar die ausgeschüttet wurden. Beim FUT Cup waren 200,000 Dollar im Pool. Das Ganze geht jedes Jahr höher und höher und ist extrem gewachsen. 5. Finden häufig Turniere bei denen Sie teilnehmen können statt?
Ja, bei einer Online-Monats-Qualifikation der Top 64 in dem Modus "FUT Champions" war man qualifiziert für 2 FUT Cups. Sehr viel geht über die Online-Leaderboards. Wir bedanken uns bei Cody und dem FC Basel für dieses Interview. Außergewöhnlich ist mittlerweile die Höhe der Preispools. 268.000 Dollar bei der WM ist eine Hausnummer! Für eSports ist das international betrachtet jedoch nicht all zu viel. In den USA waren im "The International 2017" in Seattle gesamt 25 Millionen US Dollar im Pot. Den ersten Platz hatte das niederländische Team "Team Liquid" abgesahnt, mit 11 Millionen Dollar! Vor wenigen Jahren waren es weltweit ca. 89 Millionen eSport Fans, nun wurde dies mit etwa 191 Millionen verdoppelt! eSports begeistert mit der breiten Palette beinahe Jedermann in der gewissen Altersklasse. So bedient es den Fußballer mit FIFA18, ebenso auch den eher introvertierten mit DOTA oder auch Counter Strike. Ein Phänomen der Sonderklasse, der den "Freak-puls" höher schlagen lässt. eSports ist somit unumgänglich, ein riesiger und schnell wachsender Markt. Nicht nur für die Sportler eine Interessante Barriere, sondern auch für die Sportwettanalysten und Tipper.
widgetinstance 471 () skipped due to lack of content & hide_module_if_empty option.
Es gibt keine Unterhaltungen in diesem Kanal.
Bitte melde dich in deinem Konto an, um deine abonnierte Beiträge zu lesen.
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Flo, 31.07.2018, 09:52
|
0 Antworten
146 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Flo
31.07.2018, 09:52
|
||
Erstellt von Laesal, 29.01.2017, 14:44
|
94 Antworten
3.145 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Agent11
17.03.2023, 12:40
|
||
Erstellt von GiksbyIl, 02.02.2023, 14:12
|
5 Antworten
399 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von GiksbyIl
17.02.2023, 17:06
|
||
Erstellt von LuckyNumberSlevin, 15.04.2017, 14:56
|
81 Antworten
5.149 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]() |
||
Erstellt von cH1LLoR, 11.03.2015, 14:47
|
659 Antworten
63.943 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Vayu1337
24.05.2021, 14:33
|
||
Erstellt von ShrimpHS, 12.01.2017, 04:21
|
51 Antworten
3.120 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Zijuk
13.12.2020, 10:17
|
||
Erstellt von Fnutsch, 08.10.2020, 07:09
|
1 Antwort
134 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Fnutsch
08.10.2020, 10:44
|
||
Erstellt von Fnutsch, 22.09.2020, 08:21
|
11 Antworten
719 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Fnutsch
08.10.2020, 09:52
|
||
Erstellt von FerryMan, 09.03.2016, 20:55
|
25 Antworten
4.212 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von Emmaward
17.06.2020, 10:46
|
||
Erstellt von GIP, 27.03.2020, 21:03
|
155 Antworten
12.576 Hits
5 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von AlanShore
19.04.2020, 22:04
|
||
Erstellt von L3r1x, 04.04.2020, 16:41
|
16 Antworten
1.128 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
![]()
von L3r1x
18.04.2020, 21:59
|
Keine Themen gefunden.
-
Seite von 0
-
Filter
widgetinstance 1303 skipped due to lack of content & hide_module_if_empty option.
widgetinstance 472 skipped due to lack of content & hide_module_if_empty option.
eSport Wetten
wettforum.info hatte die Möglichkeit ein exklusives Interview mit Florian Müller, im eSport bekannt unter Cody, zu führen.
Cody, auch bekannt als: CodyDerFinisher, ist Deutscher und spielt für den Schweizer Klub FC Basel, dies nun seit August 2017. Ein Youngstar und Profispieler der Extraklasse. Er ist Vize-Weltmeister (zweiter auf der FIWC, Fifa International World Cup) auf der X-Box. Ebenso konnte er den Europameistertitel (ESWC) auf der PS4 absahnen.
Cody ...
1. Wann haben Sie FIFA Spielen begonnen?
Mein erstes FIFA habe ich im Jahre 2006 gespielt, somit das FIFA06. 2. War FIFA Profi zu werden ein Wunsch von Ihnen?
Ich habe damals schon gemerkt, dass ich öfters meine Freunde in FIFA geschlagen habe und eine riesen Leidenschaft mitbringe für FIFA. Dementsprechend war es ein Wunsch oder besser gesagt ein Traum für mich, dass ich das irgendwann mal beruflich als eSportler machen könnte! 3. Seit wann sind Sie Teil des eSports?
Ich spiele wettbewerbsmäßig seit 2014 – offizieller eSportler beim FC Basel 1893 bin ich seit August 2017. 4. Wie hoch sind die Preisgelder bei guten FIFA Turnieren?
Bei der WM waren es insgesamt 268,000 US Dollar die ausgeschüttet wurden. Beim FUT Cup waren 200,000 Dollar im Pool. Das Ganze geht jedes Jahr höher und höher und ist extrem gewachsen. 5. Finden häufig Turniere bei denen Sie teilnehmen können statt?
Ja, bei einer Online-Monats-Qualifikation der Top 64 in dem Modus "FUT Champions" war man qualifiziert für 2 FUT Cups. Sehr viel geht über die Online-Leaderboards. Wir bedanken uns bei Cody und dem FC Basel für dieses Interview. Außergewöhnlich ist mittlerweile die Höhe der Preispools. 268.000 Dollar bei der WM ist eine Hausnummer! Für eSports ist das international betrachtet jedoch nicht all zu viel. In den USA waren im "The International 2017" in Seattle gesamt 25 Millionen US Dollar im Pot. Den ersten Platz hatte das niederländische Team "Team Liquid" abgesahnt, mit 11 Millionen Dollar! Vor wenigen Jahren waren es weltweit ca. 89 Millionen eSport Fans, nun wurde dies mit etwa 191 Millionen verdoppelt! eSports begeistert mit der breiten Palette beinahe Jedermann in der gewissen Altersklasse. So bedient es den Fußballer mit FIFA18, ebenso auch den eher introvertierten mit DOTA oder auch Counter Strike. Ein Phänomen der Sonderklasse, der den "Freak-puls" höher schlagen lässt. eSports ist somit unumgänglich, ein riesiger und schnell wachsender Markt. Nicht nur für die Sportler eine Interessante Barriere, sondern auch für die Sportwettanalysten und Tipper.
1. Wann haben Sie FIFA Spielen begonnen?
Mein erstes FIFA habe ich im Jahre 2006 gespielt, somit das FIFA06. 2. War FIFA Profi zu werden ein Wunsch von Ihnen?
Ich habe damals schon gemerkt, dass ich öfters meine Freunde in FIFA geschlagen habe und eine riesen Leidenschaft mitbringe für FIFA. Dementsprechend war es ein Wunsch oder besser gesagt ein Traum für mich, dass ich das irgendwann mal beruflich als eSportler machen könnte! 3. Seit wann sind Sie Teil des eSports?
Ich spiele wettbewerbsmäßig seit 2014 – offizieller eSportler beim FC Basel 1893 bin ich seit August 2017. 4. Wie hoch sind die Preisgelder bei guten FIFA Turnieren?
Bei der WM waren es insgesamt 268,000 US Dollar die ausgeschüttet wurden. Beim FUT Cup waren 200,000 Dollar im Pool. Das Ganze geht jedes Jahr höher und höher und ist extrem gewachsen. 5. Finden häufig Turniere bei denen Sie teilnehmen können statt?
Ja, bei einer Online-Monats-Qualifikation der Top 64 in dem Modus "FUT Champions" war man qualifiziert für 2 FUT Cups. Sehr viel geht über die Online-Leaderboards. Wir bedanken uns bei Cody und dem FC Basel für dieses Interview. Außergewöhnlich ist mittlerweile die Höhe der Preispools. 268.000 Dollar bei der WM ist eine Hausnummer! Für eSports ist das international betrachtet jedoch nicht all zu viel. In den USA waren im "The International 2017" in Seattle gesamt 25 Millionen US Dollar im Pot. Den ersten Platz hatte das niederländische Team "Team Liquid" abgesahnt, mit 11 Millionen Dollar! Vor wenigen Jahren waren es weltweit ca. 89 Millionen eSport Fans, nun wurde dies mit etwa 191 Millionen verdoppelt! eSports begeistert mit der breiten Palette beinahe Jedermann in der gewissen Altersklasse. So bedient es den Fußballer mit FIFA18, ebenso auch den eher introvertierten mit DOTA oder auch Counter Strike. Ein Phänomen der Sonderklasse, der den "Freak-puls" höher schlagen lässt. eSports ist somit unumgänglich, ein riesiger und schnell wachsender Markt. Nicht nur für die Sportler eine Interessante Barriere, sondern auch für die Sportwettanalysten und Tipper.
Sportwetten Newsletter
Anmeldung für den kostenlosen Newsletter
Im Newsletter informieren wir über aktuelle Bonusaktionen und Gewinnspiele.