Davenport L. - Mauresmo A.
Allgemein übliche Quotierung bei dieser Partie heute im Durchschnitt 1,55 zu 2,25. Obwohl h2h mit 6:3 ähnliches aussagt, bin ich trotzdem der Meinung, dass die Französin hier unterbewertet ist (hätte eher 1,90 zu 1,90 quotiert).
Davenport mit den bekannten Schwächen, nämlich vorsichtig formuliert nicht ganz so lauffreudig und der 2. Aufschlag nicht so erfolgreich (macht hier im Schnitt nur jeden 2. Punkt). Mauresmo sicher nicht die schlechteste Return-Spielerin, deshalb wird Davenport versuchen schnell und platziert aufzuschlagen um dann auch rasch zu Punkt zu kommen. Das sollte das Percentage des 1. Aufschlags bei Davenport senken. Wenn man dann noch die immer mal auftretenden Aussetzer von Davenport dazuzählt kann man schon von ein paar Breakchancen für Mauresmo ausgehen, zumindest wird Davenport öfter unter Druck geraten.
Mauresmo hat zwar nicht unbedingt den Riesenaufschlag, aber der 2. fällt nicht so ab und das müsste reichen um den Ball einmal zu ihrem Vorteil ins Spiel zu bringen und dann mit der Vorhand anzugreifen und oft links/rechts spielen, was Davenport unter Druck setzen wird. Bei Davenport kommt es sehr oft vor, dass sie bei zu genau gespielten Bällen gar nicht nachläuft und wenn, dann wird es schwierig sein noch halbwegs gut zu platzieren. Mauresmo muss natürlich die Anzahl der unforced Errors möglichst gering halten. Beim bisherigen Turnierverlauf war dieser Wert gemessen an den gespielten Games bei beiden Spielerinnen ziemlich gleich.
Ach ja das h2h sollte auch nicht täuschen, da ist nur eine Clay-Partie dabei und die hat Mauresmo gewonnen (liegt allerdings schon 5 Jahre zurück).
Summasumarum sehe ich sogar leichte Vorteile für die Französin, zumindest hat eine HC-Wette für Mauresmo alle Chancen.
Viele Glück für Euch heute.
LG FG
Allgemein übliche Quotierung bei dieser Partie heute im Durchschnitt 1,55 zu 2,25. Obwohl h2h mit 6:3 ähnliches aussagt, bin ich trotzdem der Meinung, dass die Französin hier unterbewertet ist (hätte eher 1,90 zu 1,90 quotiert).
Davenport mit den bekannten Schwächen, nämlich vorsichtig formuliert nicht ganz so lauffreudig und der 2. Aufschlag nicht so erfolgreich (macht hier im Schnitt nur jeden 2. Punkt). Mauresmo sicher nicht die schlechteste Return-Spielerin, deshalb wird Davenport versuchen schnell und platziert aufzuschlagen um dann auch rasch zu Punkt zu kommen. Das sollte das Percentage des 1. Aufschlags bei Davenport senken. Wenn man dann noch die immer mal auftretenden Aussetzer von Davenport dazuzählt kann man schon von ein paar Breakchancen für Mauresmo ausgehen, zumindest wird Davenport öfter unter Druck geraten.
Mauresmo hat zwar nicht unbedingt den Riesenaufschlag, aber der 2. fällt nicht so ab und das müsste reichen um den Ball einmal zu ihrem Vorteil ins Spiel zu bringen und dann mit der Vorhand anzugreifen und oft links/rechts spielen, was Davenport unter Druck setzen wird. Bei Davenport kommt es sehr oft vor, dass sie bei zu genau gespielten Bällen gar nicht nachläuft und wenn, dann wird es schwierig sein noch halbwegs gut zu platzieren. Mauresmo muss natürlich die Anzahl der unforced Errors möglichst gering halten. Beim bisherigen Turnierverlauf war dieser Wert gemessen an den gespielten Games bei beiden Spielerinnen ziemlich gleich.
Ach ja das h2h sollte auch nicht täuschen, da ist nur eine Clay-Partie dabei und die hat Mauresmo gewonnen (liegt allerdings schon 5 Jahre zurück).
Summasumarum sehe ich sogar leichte Vorteile für die Französin, zumindest hat eine HC-Wette für Mauresmo alle Chancen.
Viele Glück für Euch heute.
LG FG
Kommentar